|
Kunst
Immer ist es der Seinszustand des Schaffenden, der über das Wesen
eines Kunstwerkes entscheidet. Daher wird ein Gesunder
durch sein Werk,
Gesundheit verbreiten und ein Kranker wird Krankheit verbreiten.
Ein Denkender verbreiten das Denken und ein Emotionaler wird
vielleicht
Emotionen verbreiten ! Doch ist es dann auch schon Kunst,
oder nur eine Art Psychogramm des Schöpfers ?
Ab welchen Punkt ist "Kunst" Kunst ?
Etwas das jedem als erstes auffällt ist, dass Kunst eine Harmonie
parallel zur
Natur ist und es zwar möglich, aber nicht nötig ist,
die Natur zu reproduzieren.
Das Zweite ist, dass Kunst nichts mit
Moderne,
der Gesellschaft, oder
mit
der Persönlichkeit an sich zu tun hat, sondern eine Art Harmonie ist,
die jenseits davon besteht.
Und das Dritte ist, dass diese Harmonie schlicht,
die eine allumfassende Harmonie selbst ist !
Ich nenne deshalb den einen verwirklichten Menschen, der es schafft,
selbst zu dieser Harmonie zu werden,
ja und ich nenne den einen Künstler, wenn er es dazu noch schafft,
diese Harmonie für Andere sichtbar, fühlbar, erfahrbar zu machen.
Heute ist die Zeit längst überreif, eine neue Definition der Kunst zu
erforschen !
Eine Definition die unterscheidet zwischen der Kunst, die aus der
Einheit
mit der Existenz entsteht, - einer objektiven, - vom "ich"
befreiten Kunst,
und der, die nicht diesem Quell entstammt.“
|